Physiotherapie in Wipkingen / Zürich
medathletik Physiotherapie in der Nähe von Wipkingen
Die Physiotherapie ist ein therapeutischer Ansatz zur Behandlung und zur Prävention diverser Beschwerden. Sie eignet sich sowohl für Menschen, die bereits mit Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit zu kämpfen haben, als auch für Sportler, die ihre Leistungsfähigkeit erhalten und steigern möchten.
Nicht selten stellt die Physiotherapie eine wirksame Ergänzung, teilweise sogar Alternative, zu Medikamenten und Operationen dar. Bei uns kommen verschiedene aktive und passive Verfahren zum Einsatz, wie beispielsweise Sportphysiotherapie, Massage und Lymphdrainage.
Unsere Physiotherapie liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtteil Wipkingen und ist von dort aus schnell zu erreichen.
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 7.00–20.00 Uhr
medathletik GmbH
Physiotherapie und Sport-Kompetenzzentrum
Hardturmstrasse 126, 8005 Zürich
Unser Einzugsgebiet mit Distanzen:
Zentrum Wipkingen ➤ 1,2 km
HB Zürich ➤ 2,5 km
Hardplatz ➤ 1,8 km
Limmatplatz ➤ 1,8 km
Bahnhof Altstetten ➤ 1,8 km
Zentrum Höngg ➤ 1,5 km
Hardhof ➤ 1 km
Hardbrücke ➤ 1 km
Escher-Wyss-Platz ➤ 700 m
Puls 5 ➤ 400 m
Anreise aus Wipkingen
Das Medathletik-Therapiezentrum befindet sich im Trendquartier Zürich-West, im Kreis 5. Nur 1,2 Kilometer vom Zentrum Wipkingen entfernt und somit einfach mit dem Velo, dem Auto oder der Tram erreichbar. Es sind genügend Parkplätze Vorort, auf dem Areal, vorhanden.
Mit den Tram Linien 8 und 6 bis Fischerweg und mit der Tram Linie 4 bis Toni Areal und von dort aus fussläufig nur wenige Gehminuten entfernt.
Starte jetzt und vereinbare einen Termin!
Überblick Leistungen
Unsere Physiotherapie in der Nähe von Wipkingen setzt den Schwerpunkt auf die Betreuung von Profi- und Hobbysportlern, denen mit Hilfe einer Kombination aus Schulmedizin und ganzheitlichem Ansatz weitergeholfen wird. Das Sport-Kompetenzzentrum, welches Sich auf 450 Quadratmetern erstreckt, beinhaltet insgesamt sieben Säulen:
1. Physiotherapie , die sich an den Beschwerden des jeweiligen Patienten orientiert. Nach einer überprüften Anamnese wird ein Behandlungsplan nach wissenschaftlich fundierten Behandlungskonzepten erstellt. Dieser enthält beispielsweise Taping, Stosswellentherapie oder Atemtherapie.
2. Diagnostik und Tests helfen dabei, den aktuellen körperlichen Zustand des Patienten in Erfahrung zu bringen, um anschliessend eine optimale Behandlung einleiten zu können. Die Diagnostik ist ausserdem ein Tool, um Erfolge zu messen und Trainingsfortschritte zu dokumentieren.
3. Fitnesstraining sollte insbesondere nach Beendigung von Pausen oder Erkenntnissen anfangs von einer Fachperson begleitet werden. Doch auch wenn du gezielt Muskeln aufbauen oder dein Gewicht reduzieren möchtest, kann es hilfreich sein, professionelle Hilfe hinzuzuziehen. Das professionelle Training ist speziell auf dich abgestimmt und hilft dir dabei, deine Ziele zu erreichen.
4. Gruppenfitness: Die Community wird bei medathletik grossgeschrieben. Die Physiotherapie in Wipkingen versteht sich auch als ein Ort der Begegnung – sowohl mit Trainern und Therapeuten als auch untereinander. Hier finden sich Menschen, deren Ziel es ist, gesünder, ausgeglichener und fitter zu werden. In kleineren Gruppen kannst du daher Kurse wie gesundes Altern, Mobility Training, HIIT oder Zirkeltraining belegen.
5. Massagen haben eine entspannende und entkrampfende Wirkung auf die Muskeln und das Bindegewebe. Sie helfen Körper und Geist dabei, nach grossen Teilen wieder zur Ruhe zu kommen. Gönne dir eine medizinische Massage, um die Selbstheilungskräfte deines Körpers zu aktivieren oder eine Wellnessmassage nach einem langen Tag.
6. Kryotherapie (Kältekammer mit ‑90°C): Untersuchungen zeigen, dass Kälte eine Vielzahl positiver Auswirkungen auf die Gesundheit hat – sowohl auf das Immunsystem als auch auf Muskeln oder Entzündungsprozesse. Dabei reicht bereits ein äusserst kurzer Aufenthalt bei sehr kalten Temperaturen aus, um Effekte zu erzielen.
7. Mentale Gesundheit und körperliche Gesundheit hängen eng zusammen. Das ist das Grundprinzip der Psychosomatik. Und genau wie du deinen Körper trainierst und stärkst, solltest du auch darauf achten, regelmässig deiner Psyche etwas Gutes zu tun. In diesem Zusammenhang findest du bei medathletik Angebote wie Entspannungsübungen und Meditationskurse – für einen gesunden Körper und einen Geist.

Team & Philosophie
Das Team der Physiotherapie in Wipkingen besteht aus engagierten Physiotherapeuten und Personal Trainern, die sich deiner Gesundheit mit viel Motivation und Engagement widmen. Du als Patient stehst im Mittelpunkt und bist mehr als deine Diagnose oder dein Problem.
Jede Beschwerde wird hier im Kontext erfasst und behandelt. Doch auch Sportler, die insgesamt fitter und leistungsfähiger werden wollen, finden einen Ansprechpartner. Ebenso werden Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements durchgeführt, deren Ziel es ausschliesslich ist, Beschwerden vorzubeugen und im Alltag zu unterstützen.
Da medathletik mit Hausärzten, Sportmedizinern und anderen Therapeuten zusammenarbeitet, kannst du ausserdem unkompliziert weiterverwiesen werden.
Gemeinsam ans Ziel!
Preise
– Selbstzahler –
Alle Therapien (1h)
140 Franken