Fitnesstraining 

Über unser Fitnesstraining

Nach län­geren Ver­let­zungs­pausen oder sons­tigen Gründen der Inak­ti­vität ist es wichtig gezielt, sys­te­ma­tisch und kon­trol­liert, unter der Anleitung eines Physiotherapeuten/ Per­sonal Trainers, wieder ins Training ein­zu­steigen und einen phy­sio­lo­gi­schen Leis­tungs­aufbau zu betreiben. Egal ob dein Ziel Gewichts­re­duktion, ein gutes Kör­per­gefühl, Haltung kor­ri­gieren, all­ge­meine Fitness ver­bessern, Reha­bi­li­tation, Muskeln auf­bauen oder du dich einfach auf einen Wett­kampf vor­be­reiten willst, unser Team von qua­li­fi­zierten Phy­sio­the­ra­peuten und Per­sonal Trainern helfen dir dabei. 


Bei uns kannst du ein pro­fes­sionell durch­ge­führtes Training wahr­nehmen, das spe­zi­fisch auf dich ange­passt ist. Ein­steiger, Fort­ge­schrittene, als auch Profis sind herz­lichst bei uns Will­kommen. Die Trai­nings vari­ieren, sind abwechs­lungs­reich und indi­vi­duell abge­stimmt. Unser funk­tionell ein­ge­rich­teter Trai­nings­be­reich, kom­bi­niert mit unserem fami­liären Wohl­füh­lam­biente, laden dich zum aus­powern und ver­weilen ein. 

Komm vorbei und lass dich in unserem Trai­nings­zentrum in Zürich, in Top-Form bringen.

Starte jetzt und vereinbare einen Termin!

Rehabilitation

Das soge­nannte Reha-Training ist mehr als ein mode­rates Fit­ness­training. Unter Reha ver­stehen wir ein Prozess, bestehend aus ein­ge­henden Unter­su­chungen und gezieltem Auf­bau­training. Der mensch­liche Körper ist robust und hält viel aus, doch mit zuneh­menden Alter ist es beinahe unum­gänglich und kör­per­liche Leiden wie z.B. Arthrose machen sich bemerkbar. Oft ist eine Ope­ration die letzte Lösung zur Lin­derung der Beschwerden. Aber auch nach Unfällen im Sport oder Alltag, kann die OP schneller als gedacht not­wendig werden. Nach einer erfolg­reichen Ope­ration ist eine pro­fes­sionell geplante und durch­ge­führte Reha ent­scheidend. Wir unter­stützen dich bei der Wie­der­her­stellung deiner ein­ge­schränkten Beweg­lichkeit und führen mit dir ein gezieltes Auf­bau­training deiner geschwächten Mus­ku­latur durch.

Sportartspezifische Rehabilitation

Als wich­tiges Bin­de­glied zwi­schen dem Reha-Training und der Rückkehr ins Mann­schafts­training steht bei einer opti­malen Betreuung der Sportler, das sport­art­spe­zi­fische Training an. Im Rahmen der ersten Phasen der Reha­bi­li­tation eines ver­letzten Sportlers oder der Sport­lerin werden Defizite von Kraft, Koor­di­nation und Sta­bi­lität in der medi­zi­ni­schen Trai­nings­the­rapie auf­ge­ar­beitet.

Im Anschluss daran gilt es jedoch die Sport­lerin und den Sportler an die spe­zi­fi­schen Anfor­de­rungen und Belas­tungen der Sportart wieder gezielt her­an­zu­führen. Diese sind von Athlet zu Athlet unter­schiedlich und es Bedarf einer genauen Bewe­gungs­analyse. Wir zer­legen deine sport­art­spe­zi­fi­schen Bewe­gungen in kleine Seg­mente, die wir dann in Übungs­reihen gezielt trai­nieren, um deine Muster zu verfeinern.

Medical Fitness

Die gefähr­lichste Bewegung ist die feh­lende Bewegung. Laut aktu­eller Wis­sen­schaft legen Büro­tätige ca. 1000 Schritte am Tag zurück, was erschre­ckend ist. Der Mangel an Bewegung kann durch unsere All­tags­ak­ti­vi­täten nicht mehr kom­pen­siert werden, dadurch erhöht sich das Risiko für Erkran­kungen signi­fikant. Mit unserem Medical Fit­ness­pro­gramm setzen wir genau dort an und schlagen die Brücke zwi­schen modernem Lebensstil und not­wen­diger Gesundheit.

Medical Fitness steht für ein gesund­heits­ori­en­tiertes Training unter Anleitung eines Sportphysiotherapeuten/ Per­sonal Trainers. Im Fokus stehen Prä­vention & Reha­bi­li­tation, mit dem Ziel der Nach­hal­tigkeit. Du wirst nach aktu­ellsten Erkennt­nissen der Sport­me­dizin und Trai­nings­lehre trai­niert, sodass du nicht nur besser durch den Alltag kommst, sondern enorm an Lebens­qua­lität gewinnst. Unsere Sport­phy­sio­the­ra­peuten und Per­sonal Trainer helfen dir dabei, deine Fitness zu ver­bessern und Freude an der Bewegung wieder zu erlangen.

Personal Training

Das Per­sonal Training ist eine sehr indi­vi­duelle Form der Trai­nings­be­treuung und wird bei uns aus­schliesslich durch qua­li­fi­zierte Phy­sio­the­ra­peuten durch­ge­führt. Das Per­sonal Training richtet sich nach dem Kunden, der sich eine besonders intensive Betreuung wünscht und das vom Profi.

Die Wünsche und Ziele des Kunden ver­suchen wir sys­te­ma­tisch und spie­le­risch zu erreichen. Egal ob du abnehmen möchtest, deine Rücken­schmerzen lindern, einfach nur fit werden willst, eine pas­sende Sportart für dich suchst, Krank­heiten vor­beugen oder dich auf einen Marathon vor­be­reiten willst, mit unserem Per­sonal Training helfen wir dir gerne dabei deine Ziele zu ver­wirk­lichen. Ob Couch-Potato, Hobby- oder Pro­fi­sportler, alle sind bei uns in besten Händen.

Athletik Training

Explosiv, sprung­ge­waltig, geschmeidig, agil. Ob beim Laufen, Springen, Werfen, Landen, Abstoppen oder den Rich­tungs­wechseln. In jeder Sportart ent­scheidet die Ath­letik über Sieg oder Nie­derlage. Der Sport wird immer schneller und anspruchs­voller, dies ver­langt nach immer umfas­sen­deren und spe­zia­li­sierten Trai­nings­in­halten. Der Körper muss auf der einen Seite immer leis­tungs­fä­higer werden, soll aber ande­rer­seits den stei­genden Belas­tungen stand­halten.

Unser spe­zi­elles Ath­le­tik­training trägt dieser Tat­sache Rechnung und bereitet deinen Körper gezielt auf die hohen Belas­tungen vor. Deine Muskeln, Sehnen und Bänder lernen mit den höheren Kräften umzu­gehen. Zudem können Schwächen und Dys­ba­lancen früh­zeitig erkannt und behoben werden.

Konditionstraining

Kon­dition wird oft als Pendant für die Aus­dau­er­leistung des Körpers genutzt, wobei es sich dabei eigentlich um die gesamte Ver­fassung und die Leis­tungs­fä­higkeit handelt. Kon­dition setzt sich zusammen aus den Bau­steinen Aus­dauer, Kraft, Schnel­ligkeit und Beweg­lichkeit.

Kon­di­ti­ons­training ist für jeden geeignet, sowohl Men­schen, die Gewicht ver­lieren möchten, wie auch Pro­fi­sportler oder Men­schen, die all­gemein auf ihre Gesundheit und ihren Körper achten wollen, pro­fi­tieren davon. Je nach Schwach­stellen können wir gezielt einen der Bereiche ver­bessern oder alle Bereiche in einer Mischform trai­nieren. Gemeinsam mit dir legen wir dein Ziel fest und gestalten dem­entspre­chend das Kon­di­ti­ons­training in diese Richtung.

Koordinationstraining

Koor­di­na­ti­ons­training ist das gezielte Erlernen eines funk­tio­nie­renden Zusam­men­spiels von deinem Ner­ven­system, deinem Gehirn und deinen Muskeln. Ähnlich wie ein Dirigent ein ganzes Orchester in Ein­klang bringt, ist dein Kleinhirn dafür zuständig, alle kör­per­lichen Bewe­gungen richtig aus­führen zu lassen. Dein Gehirn gibt also den Befehl, zum pas­senden Zeit­punkt in der erfor­der­lichen Inten­sität das Richtige zu tun.

Die koor­di­na­tiven Fähig­keiten sind die Basis für alle Bewe­gungs­ab­läufe. Koor­di­nation setzt sich zusammen aus Differenzierungs‑, Orientierungs‑, Reaktions‑, Kopplungs‑, Rhythmus‑, Umschalt- und Gleich­ge­wichts­fä­higkeit. Ob im Alltag, im Sport oder im Job, Koor­di­na­ti­ons­training macht dich beweg­licher, dyna­mi­scher, es schützt dich vor Ver­let­zungen und macht dich in deinen Bewe­gungen sicherer.

Funktionelles Training

Wie der Name es schon erahnen lässt, steht beim funk­tio­nellen Training die Funktion im Vor­der­grund. Es bedeutet, dass mehrere Muskeln oder Mus­kel­gruppen in einer Bewegung gleich­zeitig trai­niert werden. Im Gegensatz dazu steht das tra­di­tio­nelle Kraft­training, bei dem oft ein Grossteil der Übungen an Geräten absol­viert wird und Muskeln oder Mus­kel­gruppen iso­liert trai­niert werden.


Da die Bewe­gungen des Men­schen im Alltag so gut wie nie auf nur ein Gelenk/ Muskel beschränkt sind, ist es zweck­mäßig nicht nur eine bestimmte Mus­kel­gruppe gezielt anzu­sprechen, sondern ganze Mus­kel­ketten zu trai­nieren. Es wird haupt­sächlich mit Kör­per­ei­gen­ge­wicht trai­niert unter Zuhil­fe­nahme von Kleingeräten.

TRX/Sling Training

Das TRX/ Sling Training ist ein hoch effek­tives Ganz­körper-Workout unter Einsatz eines nicht-elas­ti­schen Gurt-Systems, bei dem das eigene Kör­per­ge­wicht als Trai­nings­wi­der­stand sowohl im Stehen als auch im Liegen genutzt wird. Da die Gurte des TRX/Sling beim Training ständig in Bewegung sind, werden neben den großen Mus­kel­ketten auch die kleinen, gelenk­nahen Muskeln akti­viert.

Durch diese „Insta­bi­lität“ kommt es zu einem wesentlich höheren Trai­ningsreiz. Das sorgt lang­fristig für mehr Kör­per­spannung, eine bessere Haltung, hilft dir beim Abnehmen und beugt Rücken­be­schwerden vor. Zugleich werden deine Muskeln stärker und du erreichst eine bessere Per­for­mance. Das TRX/ Sling Training eignet sich somit für jeden, da man mit dem Schwie­rig­keitsgrad vari­ieren kann.

SensoPro

Sen­sopro nennt sich das neu­artige Fitness‑, Sport- und Phy­sio­the­ra­pie­gerät, das der Rumpf-Kräf­tigung, Sta­bi­li­sation und Koor­di­nation von Gesunden und Ver­letzten dient. Grundlage der Kon­struktion bilden zwei hand­breite, relativ frei schwin­gende Stand­flächen, fast wie auf zwei über­di­men­sio­nierten Slack­lines. Das fühlt sich nach Hän­ge­brücke ohne Geländer an, wackelig und unge­mütlich, damit Rumpf­mus­ku­latur und Bein­achse auch kräftig arbeiten müssen. Erschwerend kommen nun die far­bigen Gum­mi­bänder ins Spiel, die es wahl­weise mit den Händen hinter die Schultern, hinab zu den Hüften oder mit fieser Ober­körper-Rotation neben die Knie zu ziehen gilt. Während die Beine und Fuß­ge­lenke ver­suchen den sicheren Stand zu wahren, zaubern Arme und Ober­körper mit geballter Kraft geo­me­trische Muster mit Gum­mi­zügen in den Raum.

Outdoor Fitness

Unter Outdoor-Fitness ver­stehen wir ein Ganz­körper-Workout an der freien Natur, weit weg vom all­täg­lichen Arbeits­umfeld. Hierbei wird die Natur zum Sport­platz und natür­liche Gege­ben­heiten, als auch vom Men­schen ange­legte Gegen­stände, unser Trai­nings-Terrain. Eine gute Alter­native zum Training im Fit­ness­studio, in der wir mit etwas Ein­falls­reichtum ein sehr abwechs­lungs­reiches Training für dich gestalten.


Egal ob im Rahmen vom Per­sonal Training oder Grup­pen­fitness. Power dich mit unserem Outdoor-Fitness in Zürich aus, atme tief durch und tanke neue Energie in einer der schönsten Städte der Welt. Erlebe ein Ganz­körper-Workout an der freien Natur und lass dich beflügeln. Wir helfen dir dabei!

Ernährungsberatung

Wusstest du, dass das Wort “Diät” ursprünglich Lebens­führung / Lebens­weise bedeutet? Heut­zutage ver­binden wir mit diesem Wort strengen Ver­zicht, Hungern und eine ein­seitige Ernährungsweise. 

Wir von med­ath­letik möchten dich weg­bringen von ständig neuen Trend­diäten und dem damit ein­her­ge­henden Jojo-Effekt. Statt­dessen streben wir eine dau­er­hafte Umstellung deiner Ess­ge­wohn­heiten an, indem wir deine per­sön­liche Lebens­si­tuation, mit deinen Vor­lieben, berück­sich­tigen. Nur mit einer neuen Lebens­weise, die sich rea­lis­tisch in den Alltag inte­grieren lässt, haben wir nach­hal­tigen Erfolg.

Zuerst ana­ly­sieren wir deinen Status quo und legen ein rea­lis­ti­sches Ziel, sowie den Weg dahin, mit dir fest. Anschliessend begleiten wir dich bei der Errei­chung dieses Ziels.


Preise

Per­sonal Training (PT)

Einzel (1h)

140 CHF

Per­sonal Training (PT)

10er Abo

1300 CHF

Per­sonal Training (PT)

20er Abo

2400 CHF