Stoffwechselanalyse Zürich 

Stoffwechselanalyse Zürich? Erziele bessere Ergebnisse! 

stoffwechselanalyse bei medathletik in zürich

Mit unserer Stoff­wech­sel­analyse in Zürich, ermitteln wir deinen Grund­umsatz (wie viel du ver­brennst) und was dein Körper aktuell als Ener­gie­quelle nutzt (was du ver­brennst, also Koh­len­hy­drate, Fett oder Eiweiss).

Jeder Mensch ver­stoff­wechselt Nahrung indi­vi­duell. Daher sind jeg­liche Formeln mit denen zum Bei­spiel der Kalo­rien­bedarf geschätzt wird ungenau und führen daher selten zum Ziel. 

Wenn du deinen Stoff­wechsel besser ver­stehst, kannst du dein Training und deine Ess­ge­wohn­heiten auf­ein­ander abstimmen, um deine per­sön­lichen Ziele wie: Mus­kel­aufbau, Gewichts­ab­nahme oder sport­liche Leis­tungs­stei­gerung schneller und gesünder zu erreichen. 

Starte jetzt und vereinbare einen Termin!

Was ist eine Stoffwechselanalyse?

stoffwechselanalyse zürich für leistungssport

Bei einer Stoff­wech­sel­analyse wird ermittelt, wie viel deine Körper aktuell ver­brennt und aus welchen Ener­gie­quellen, v.a. Fette, Koh­len­hy­drate und Eiweisse dein Körper gerade die benö­tigte Energie schöpft. 

In anderen Worten: Wieviel ver­brenne ich pro Tag und wieviel bzw. was kann/ sollte ich Essen, um meinen Ener­gie­bedarf zu decken. 

Das Ziel besteht jeweils darin, den Kunden ein Konzept für eine optimale Kom­bi­nation aus Ernährung und sport­licher Betä­tigung zu bieten, das den indi­vi­du­ellen Stoff­wechsel ange­passt ist. 

Nur so können gesetzte Ziele mög­lichst effi­zient und gesund erreicht werden! 

Welche Rückschlüsse liefert unsere Stoffwechselanalyse in Zürich?

Aus dem Ergebnis der Stoff­wech­sel­analyse leiten wir Emp­feh­lungen für die optimale Kom­bi­nation aus Ernährung und sport­licher Betä­tigung für einen gesunden Life­style ab. Ein insuf­fi­zi­enter Stoff­wechsel führt zu all­ge­meinen Beschwerden wie Müdigkeit, Kraft­lo­sigkeit, und Konzentrationsschwierigkeiten. 

Unsere Kli­enten haben aller­dings auch spe­zi­fische Gründe, um diese Analyse durch­führen zu lassen. Grund­sätzlich möchten die betref­fenden Per­sonen ihren eigenen Stoff­wechsel besser ver­stehen, um gesetzte Ziele zu erreichen, wie: 

  • mehr Leistung im Sport
  • Mus­kel­aufbau
  • Gewichts­ab­nahme
  • Änderung des Lebens­stils aus gesund­heit­lichen Gründen
stoffwechselanalyse übersicht

Neben der Umstellung der Ernährung können auch kleinere Schritte dabei helfen, den eigenen Lebensstil zu ver­bessern. Etwa die Mahl­zeiten anders ein­zu­nehmen, die Trai­nings­zeiten anzu­passen und weitere Rou­tinen zu ent­wi­ckeln, welche optimal zum eigenen Körper passen. 

Wir beraten selbst­ver­ständlich unsere Klienten/ Pati­enten zur Aus­wertung der Analyse und geben ent­spre­chende Emp­feh­lungen ab. 

“ You don’t have to be great to start, 

but you have to start to be great”
- Zig Ziglar

Für wen ist eine Stoffwechselanalyse interessant?

professionelle stoffwechselanalyse in zürich mit atemmaske

Es gibt mehrere Gruppen, die an solchen Ana­lysen sehr inter­es­siert sind : 

  • Spit­zen­sportler 
  • pas­sio­nierte Hobbysportler 
  • Abnehm­willige 
  • Men­schen mit gesund­heit­lichen Beschwerden, die wahr­scheinlich auf einen unge­nü­genden Stoff­wechsel zurück­zu­führen sind 

Unser Schwer­punkt liegt auf Pro­fi­sportler, Hob­by­sportler und alle Bewe­gungs­lie­benden. Frage dennoch an, wenn du aus anderen Gründen eine Stoff­wech­sel­analyse durch­führen lassen möchtest. Wir prüfen, inwieweit wir dir helfen können. 

Wie läuft eine Stoffwechselanalyse ab?

Wir führen eine spe­zielle Atem­gas­analyse durch, wobei deine Ein- und Aus­atemluft in Ruhe gemessen und ana­ly­siert wird. Dabei wird das soge­nannte “respi­ra­to­rische Äqui­valent” ermittelt. Je nachdem, was dein Körper gerade ver­brennt, befindet sich in deiner Aus­atemluft eine andere Kon­zen­tration von Koh­len­stoff­dioxid. Auf diese Weise werden die wich­tigsten Para­meter deines Stoff­wechsels erhoben und aus­ge­wertet. Die Analyse dauert rund 30 Minuten. Der Klient liegt einfach nur still auf einer Liege und atmet durch ein spe­zi­elles Mund­stück, das mittels einer Maske am Gesicht befestigt wird. Dabei wird jeder Atemzug ana­ly­siert. Es gibt auch schnellere Mess­me­thoden, aber um eine zuver­lässige Aussage treffen zu können, ist es wichtig genügend Atemzüge zu analysieren. 

Was gibt es bei der Stoffwechselanalyse Zürich zu beachten?

Da sich die Messung immer um eine Moment­auf­nahme handelt, sollte darauf geachtet werden, dass es sich um einer ganz normale, reprä­sen­tative Woche handelt.

Keine exo­ti­schen Diäten, keine Nah­rungs­exzesse, keine unge­wohnten sport­lichen Belas­tungen in der Woche der Analyse, denn dies ver­zerrt das Ergebnis.

Aus­serdem sollte darauf geachtet werden, dass bis min­destens 3h vorher nichts mehr gegessen wurde und min­destens 24h vorher kein Training durch­ge­führt wurde.