Über unsere
Sportmassage Zürich
Die Sportmassage in Zürich ist eine wirksame Massagetechnik, die sich gezielt der Pflege deiner Muskeln und Weichteilgewebe widmet. Sie ist ein echtes Allround-Talent und bietet zahlreiche Vorteile – von der Linderung von Muskelverspannungen bis hin zur Förderung der Heilung von Muskelschäden.
Diese Technik ist nicht nur für Sportbegeisterte eine Bereicherung, sondern unterstützt auch effektiv Trainingsprogramme und fördert die Regeneration nach sportlichen Aktivitäten. Mit ihrer Hilfe kannst du deine Leistungsfähigkeit steigern, den Erholungsprozess beschleunigen und Verletzungen vorbeugen.
Bist du neugierig geworden und möchtest mehr über unsere Sportmassage in Zürich erfahren? Oder hast du vielleicht spezifische Fragen zu diesem Thema?
Unser erfahrenes Team an Physiotherapeuten steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir bieten dir umfangreiche Informationen und individuell angepasste Lösungen, um all deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Überblick
Über unsere Massagen in Zürich
Ganzkörpermassage
Teilkörpermassage
Medizinische Massage
Klassische Massage
Manuelle Lymphdrainage
Sportmassage
Triggerpunkt Massage
Faszienmassage
Bindegewebsmassage
Schröpfmassage
Preise
Hast du eine Zusatzversicherung bei einer Krankenkasse abgeschlossen? Wir sind zertifiziert mit dem EMR-Qualitätslabel und werden daher von den meisten Krankenkassen anerkannt.
Bevor du eine Behandlung in Anspruch nimmst, empfehlen wir dir, den Umfang der Kostenerstattung mit deiner Zusatzversicherung zu klären. Bitte gib hierfür unsere ZSR-Nummer an: Z001264.
Bitte beachte, dass für medizinische Massagen keine ärztliche Verordnung erforderlich ist. Solltest du jedoch eine ärztliche Verordnung erhalten haben, buche bitte eine Physiotherapiebehandlung bei uns.
Unser komplettes Angebot an professionellen Massagen in Zürich findest du direkt im Anschluss aufgeführt. Zu jeder Massageart haben wir eine kurze Beschreibung hinzugefügt, damit du dir einen Überblick verschaffen kannst. Bei Fragen zu einer bestimmten Massage kannst du dich gerne bei uns melden.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Was ist eine Sportmassage?
Die Sportmassage ist eine manuelle und tiefgehende Therapieform, die sich speziell auf die Weichteile deines Körpers konzentriert. Bekannt für ihre intensiven Techniken, bietet sie dir ein vitalisierendes Massageerlebnis, das Dehnung, Tonisierung, Reibung und Kompression umfasst.
Diese Behandlungsmethode ist besonders effektiv bei der Behandlung von Muskelschäden, Überlastungssymptomen und Muskelverspannungen. Sie hilft nicht nur dabei, das Risiko von Sportverletzungen zu reduzieren, sondern zeigt ihre Vielseitigkeit auch in der präventiven Pflege, bei der Vorbereitung auf sportliche Leistungen, in der Erholung nach deinen sportlichen Aktivitäten sowie in der Rehabilitationsphase nach Verletzungen.
Die Techniken der Sportmassage sind sowohl bei akuten als auch bei chronischen Verletzungen nützlich und unterstützen den natürlichen Heilungsprozess deines Körpers. Sie sind effektiv bei der Linderung von Beschwerden und Schmerzen, die mit Verletzungen einhergehen.
Techniken der sportmassage in Zürich
Hack-, Klopf- und Klatschtechniken
Diese Techniken steigern die Durchblutung durch neuroreflektorische Effekte. Hierbei wird der Muskelbauch durch auf- und absteigende Klopfimpulse behandelt. Die erhöhte Blutzirkulation trägt dazu bei, Verspannungen zu lösen und die Geweberegeneration zu fördern.
Knetungen
Knetungen werden hauptsächlich an den langen Muskeln der Gliedmassen angewendet. Eine Hand stabilisiert dabei die Position, während die andere Hand mit Druck und Stossbewegungen den Muskel entlang des darunterliegenden Knochens intensiv massiert. Diese Technik bewegt eine grosse Menge an Muskulatur, wobei die Geschwindigkeit eher langsam und der Druck tief ist, was eine effektive Behandlung von Muskelverspannungen und Verhärtungen ermöglicht.
Schütteltechniken
Bei Schütteltechniken wird der Muskel aktiv ausgeschüttelt, während der Rest des Körpers fixiert bleibt. Insbesondere an Armen und Beinen kann das rhythmische Schütteln der Extremitäten zur Entspannung der Muskulatur beitragen. Diese Technik bietet eine angenehme Abwechslung zu intensiveren Massagemethoden und eignet sich hervorragend als Abschluss einer Massagesitzung.
Was bewirkt die Sportmassage in Zürich?
Mobilisierung des Weichteilgewebes, um die Beweglichkeit zu verbessern.
Die Sportmassage als ein hochwirksames Verfahren, um Muskeln und Weichteile zu mobilisieren. Es kommen spezielle Techniken zum Einsatz, die darauf abzielen, die Muskelfasern zu dehnen und zu entspannen. Sie tragen dazu bei, die Beweglichkeit der Muskeln zu verbessern, wodurch sie geschmeidiger und weniger anfällig für Schmerzen werden.
Als Ergebnis kann man eine gesteigerte Bewegungsfreiheit und eine deutliche Reduktion des Schmerzempfindens feststellen. Dies ist besonders bedeutsam für die Erhaltung und Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit.
Entspannung der Muskeln und die Erhöhung der Flexibilität durch Linderung von Muskelverspannungen
Die Sportmassage in Zürich gilt als eine wirksame Methode zur Linderung von Muskelverspannungen. Oft sind es Stress, körperliche Verletzungen oder intensive sportliche Betätigung, die Verspannungen und damit einen erhöhten Muskeltonus verursachen – ein Zustand, der nicht selten mit Schmerzen einhergeht.
Das Hauptanliegen der Sportmassage liegt darin, genau diesen Verspannungen entgegenzuwirken. Dies wird durch die Förderung der Blutzirkulation und die Erwärmung der betroffenen Muskeln erreicht, was wiederum zur Entspannung der Muskeln führt.
Behandlung von Muskelschäden, die durch Überbeanspruchung, Verletzungen oder intensive körperliche Aktivitäten entstehen können.
Sie ist weit mehr als nur eine entspannende Behandlung – die Sportmassage ist ein Schlüsselelement in der Behandlung und Genesung von Muskelschäden. Diese spezialisierte Massageform erweist sich als besonders wirkungsvoll bei der Bewältigung von Krämpfen, Muskelverletzungen und überdehnten Muskelfasern.
Diese Behandlungsmethode ist besonders wertvoll, da sie nicht nur kurzfristige Linderung bietet, sondern auch langfristig zur Gesundheit und Funktionalität der Muskeln beiträgt. Kurz gesagt, die Sportmassage ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Welt des Sports und der körperlichen Erholung.
Im Sport-Kompetenzzentrum setzen wir eine Vielfalt an erprobten Techniken ein, die darauf abzielen, deine Genesung zu beschleunigen
Das Lösen von Verklebungen in den Muskeln und Weichteilgewebe, wodurch die Heilung gefördert und die Bewegungsfreiheit erhöht wird.
Die Sportmassage spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Behandlung und Auflösung von Verklebungen, die als Folge von Verletzungen auftreten können. Sie sind Teil des körpereigenen Heilungsprozesses, bei dem beschädigtes Gewebe repariert wird. Sie können jedoch zu Schmerzen führen, da sie die normale Bewegung und Funktion der Muskelfasern beeinträchtigen.
Das führt zur Wiederherstellung der Beweglichkeit, zur Reduzierung von Schmerzen und Steifheit und unterstützt den gesamten Heilungsprozess. Diese gezielte Behandlungsmethode ist besonders wertvoll, da sie nicht nur kurzfristige Linderung bietet, sondern auch langfristig zur Gesundheit und Funktionalität der Muskeln beiträgt..
Einsatzgebiete der Sportmassage
Vor dem Training oder Wettkampf
Sportmassagen sind super wichtig in deiner Vorbereitungsphase, egal ob du dich auf Trainings oder Wettkämpfe wie einen 10-km-Lauf, einen Marathon oder ein Fussballspiel vorbereitest.
Sie helfen dir, deine Durchblutung anzukurbeln, Verspannungen zu lösen und dich mental auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustimmen. Wir passen jede Massage individuell an deine Bedürfnisse an. Je nachdem, was du gerade brauchst und was vor dir liegt, kann die Massage entweder entspannend oder belebend sein.
Nach dem Training oder Wettkampf
Eine Sportmassage ist nach einem intensiven Training oder Wettkampf ein echter Segen für deine Erholung. Sie hilft dir, die durch die körperliche Anstrengung entstandenen Verspannungen und Muskelkrämpfe sanft zu lösen.
Dabei wird der natürliche Heilungsprozess deines Körpers gefördert. Das ist nicht nur super, um Schmerzen und Steifheit zu lindern, sondern auch, um das Risiko von Verletzungen und verzögertem Muskelkater zu minimieren.
Diese Art der Massage unterstützt dich dabei, dich schneller zu erholen, damit du effizienter und sicherer zum Training zurückkehren kannst. Regelmässig angewandt, kann sie deine Leistungsfähigkeit und dein allgemeines Wohlbefinden langfristig verbessern.
Während des Trainings oder Wettkampfs
Die Anwendung der Sportmassage während eines Wettkampfes oder eines strukturierten Trainingsprogramms kann äusserst vorteilhaft sein. Diese Form der Massage unterstützt Athleten, die regelmässig Sport treiben, indem sie die Erholungszeiten verkürzt und Muskelkater reduziert.
Was sind die Vorteile einer Sportmassage in Zürich
- Reduzierung von Muskelkater , was zu einer angenehmeren Erholungsphase nach dem Training führt
- Minderung von Schmerzen, die durch intensive körperliche Aktivität entstehen können.
- Erweiterung des Bewegungsspielraums, was zu einer verbesserten Gesamtbeweglichkeit beiträgt.
- Steigerung der Flexibilität, die wesentlich für die Leistungsfähigkeit und Prävention von Verletzungen ist.
- Förderung einer effektiveren Regeneration, was die Erholungszeiten nach dem Sport verkürzt.
- Optimierung der sportlichen Leistung durch Unterstützung der Muskelfunktion und -gesundheit.
- Verminderung des Risikos von Sportverletzungen durch vorbeugende Pflege und Stärkung der Muskeln.
Vereinbare jetzt einen Termin für eine Sportmassage in Zürich!
Was sind die Kontraindikationen einer Sportmassage?
Bei folgenden Beschwerden, Symptomen oder Krankheiten ist keine Sportmassage zu empfehlen:
Akute Thrombosen
Massagen sollten bei akuten Thrombosen vermieden werden, da sie das Risiko einer Embolie erhöhen könnten.
Arterielle Durchblutungsstörungen
Bei Patienten mit schweren arteriellen Durchblutungsstörungen sollte auf Massagen verzichtet werden, da dies die Durchblutung weiter beeinträchtigen könnte.
Periphere arterielle Verschlusskrankheit
Personen mit PAVK sollten keine Massagen erhalten, da dies die bereits eingeschränkte Durchblutung in den betroffenen Extremitäten verschlechtern könnte.
Unterschiede
Sportmassage und klassische Massage
Klassische Massage
Ziel
Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens, Abbau von Stress, Förderung von Entspannung
Techniken
Einsatz verschiedener Methoden wie das Streichen, Kneten, Reiben und weitere Techniken.
Intensität
Überwiegend sanft und beruhigend in ihrer Anwendung.
Dauer
Normalerweise dauert sie zwischen 30 und 60 Minuten..
Frequenz
In der Regel findet eine klassische Massage regelmässig statt, beispielsweise wöchentlich oder monatlich.
Hauptnutzen
Steigerung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens, Reduzierung von Stress, Förderung der Durchblutung.
Anwendungsbereich
Geeignet für alle Personen, unabhängig vom Fitnessniveau.
Sportmassage
Ziel
Steigerung der Leistungsfähigkeit, Unterstützung der Regeneration, Vorbeugung von Verletzungen.
Techniken
Anwendung spezieller Techniken wie Längs- und Querstreichungen, Knetungen, Hackbewegungen und ähnliche Methoden.
Intensität
Häufig intensiver und anregender in der Ausführung.
Dauer
Die Dauer kann kürzer ausfallen, abhängig von den spezifischen Zielen und Bedürfnissen.
Frequenz
Je nach Trainingsplan und Wettkampfzyklen kann die Sportmassage mehrmals pro Woche erforderlich sein.
Hauptnutzen
Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit, Förderung der Erholung nach dem Training, Prävention von Verletzungen.
Anwendungsbereich
Besonders vorteilhaft für Sportler aller Disziplinen und Leistungsniveaus.
Weitere Massagen in Zürich
Unser Sport-Kompetenzzentrum in Zürich bietet dir neben der Sportmassage eine breite Palette an weiteren Behandlungsmöglichkeiten an. Dazu gehören unter anderem Ganzkörpermassage, medizinische Massage, manuelle Lymphdrainage , klassische Massage, Triggerpunkt Massage sowie zahlreiche andere Massagearten.
Unser qualifiziertes Team an Physiotherapeuten freut sich darauf, dich umfassend zu beraten und dir bei der Wahl der geeigneten Behandlung, behilflich zu sein.
Preise
Sportmassage Zürich
Massage
30 min
70 CHF
Massage
60 min
140 CHF